Siriusbotschaft: „weitere Heilmittel – Verwandelt Angst in Vertrauen, und überlasst euch der Göttlichkeit, die in euch wohnt!“

Dr. Ilse-Maria und Jürgen Fahrnow   86919 Utting am Ammersee https://liebeslicht.net

Auszug aus dem Buch der Fahrnows: Lichtspuren-auf-dem-Weg

Fortsetzung von: heilmittel-mit-denen-ihr-aus-den-alten-irrtumern-herausfindet/

Die Sirianer:

„…….Beendet  die Unterteilung in arm und reich, und handelt entsprechend!

Euer Planet  schenkt  euch genug, um satt und zufrieden zu leben. Jede Verknappung wird von euch (einigen von euch) künstlich erschaffen.

Am stärksten und hinderlichsten wirken diese Strukturen allerdings in eurem Bewusstsein.  Unzählige „Reiche“ leben im Armutsbewusstsein. Voller Angst vor Verlust können sie ihre Fülle nicht genießen.

Einige wenige „Arme“ leben gleichzeitig im Bewusstsein der Fülle, und genießen ein friedliches, einfaches Leben. Ihr seht, dass ihr euch eure Wirklichkeiten selbst erschafft. Fallt nicht herein, auf die gegebenen Strukturen. Erfindet eure eigenen, liebe Freunde!

Verwandelt Angst in Vertrauen, und überlasst euch der Göttlichkeit, die in euch wohnt!…(weiter im Buch)

Anmerkung von mir (Albrecht)

Wie finde ich also zu Vertrauen? Bin ich mir bewusst, dass ich ein göttliches Wesen bin und die Fülle der Urquelle in mir trage, jederzeit geborgen, sicher und versorgt, dann baut sich nach meiner Erfahrung energetisch etwas in mir auf, das mit Vertrauen umschrieben werden kann…..Der Blick in die Fülle der Natur, könnte auch helfen…Sollten die finanziellen Mitteln einmal gerade so zum Leben reichen, ist dies ev. ein besonderer Ansporn, am eigenen Vertrauen, zu arbeiten. Hierdurch kann es überraschende Wendungen geben. Besser als das Eintauchen in ein Muster der Armut ist sicherlich, den Dank im Herzen zu aktivieren, für alles, was ist…..(Luft zum Atmen, Wasser für unsere tägliche Nutzung, Wärme der Sonnenstrahlen, Wind auf der Haut, liebevolle Beziehungen, friedvolle Kommunikation, Meditation, ….also alles, was das Herz erfreut und die eigene Lebendigkeit spüren lässt). ……

.